Corporate Governance & ESG

Corporate Governance

 

 

Abschlussprüfer der Hypoport SE sowie des Hypoport-Konzerns ist die Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Nürnberg.

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie die aktuelle Satzung der Hypoport SE.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie die aktuelle Geschäftsordnung des Aufsichtsrats der Hypoport SE.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie die aktuelle Geschäftsordnung des Vorstands der Hypoport SE.

 

 

 

 

 

Der Hypoport Code of Conduct: Tech, Teamplay und Du.

Warum gibt es diesen Code of Conduct?

Dieser Code of Conduct ist ein Spiegelbild unserer gemeinsamen Identität und der Standards, die wir in allen Unternehmen der Hypoport-Gruppe (gemeinsam „Hypoport“) verfolgen. Er bildet den Rahmen für unsere weiteren Hypoport Compliance-Regelungen und Hypoport-Prinzipien. Das Ziel: Das Vertrauen aller, die mit Hypoport in Verbindung stehen, zu stärken und unsere Rolle als verlässlicher Partner zu unterstreichen. Dieser Code of Conduct ist ein klares Zeichen unseres Engagements und unserer Integrität. Er bestimmt unser tägliches Handeln im Hier und Jetzt und unsere langfristigen Ziele.

Hypoport: Eine Kraft, die Märkte prägt

Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln, bleiben visionär und partnerschaftlich. Als Gestalter von Märkten und Arbeitsplätzen sind wir alle jeden Tag gefordert, unsere besondere Kollegialität und unseren Innovationsgeist unter Beweis zu stellen. Du bist dazu aufgefordert, auf die Einhaltung der Grundsätze dieses Code of Conduct zu achten. Mache dich mit seinen Inhalten vertraut und integriere seine Grundsätze in dein berufliches Handeln.

Für wen gilt der Code of Conduct?

Dieser Code of Conduct gilt für alle bei Hypoport: Er gilt für alle Unternehmen der Hypoport-Gruppe und auf allen Ebenen, d.h. für alle Beschäftigten und Geschäftsleitungen gleichermaßen (gemeinsam Hypoportler*).

Worauf Du Dich verlassen kannst: Unsere Grundwerte für ethisches Verhalten.

  • Wir setzen auf Fairness, Transparenz und Integrität.
  • Wir geben unser Bestes in allen Bereichen unseres Geschäfts.
  • Wir begegnen uns, unseren Kundinnen, Kunden sowie Geschäftspartnern und Partnerinnen und sonstigen Stakeholdern mit Respekt und Wohlwollen.
  • Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und sind uns unseres Einflusses auf Gesellschaft und Umwelt bewusst.

Du bist hier richtig. Und wichtig.

Vielfalt fördern: Hypoports Bekenntnis zu Fairness, Respekt und Chancengleichheit

Die Stärke von Hypoport liegt in unseren Mitarbeitenden. Wir leben eine integrative Kultur, die jeden Menschen in seiner Unterschiedlichkeit respektiert und wertschätzt - unabhängig von Rolle und Hintergrund. Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein entscheidender Erfolgsfaktor in einer komplexen Welt. Wir setzen uns daher für ein Arbeitsumfeld ein, das von Fairness, Respekt und Chancengleichheit geprägt ist und schaffen Strukturen, die dieser Vielfalt gerecht werden.

Aktiv gegen Benachteiligung, Belästigung und Extremismus

Wir tolerieren keinerlei Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts, des Alters, der Herkunft, der sexuellen Orientierung oder der Religionszugehörigkeit, einer Behinderung oder sonstige Diskriminierungen aufgrund ähnlicher Eigenschaften, keinerlei Belästigung, Mobbing, Machtmissbrauch oder Gewalt. Unser Ziel ist es, ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem wir sowie unsere Kundinnen, Kunden sowie Geschäftspartner und Partnerinnen sich zu jeder Zeit angstfrei bewegen können. Dieser Anspruch geht bei Hypoport über den Arbeitsplatz hinaus: Wir distanzieren uns klar von politischen Parteien, Bewegungen und Organisationen, die vom Verfassungsschutz als extremistisch eingestuft oder beobachtet werden.

Technologie ist so ethisch, wie wir sie gestalten.

Datenschutz

Den Schutz personenbezogener Daten ernst zu nehmen, zu priorisieren und seine Umsetzung in den Produkten und Services sicherzustellen, ist entscheidend für unseren nachhaltigen Erfolg. Du bist verpflichtet, die einschlägigen Datenschutzbestimmungen und internen Datenschutz-Richtlinien einzuhalten. Wir erwarten zudem von dir, dass du an den regelmäßigen internen Datenschutzschulungen deines Hypoport-Unternehmens teilnimmst.

Cyber-Sicherheit und IT-Nutzung

Wir schützen unsere IT-Systeme und Daten vor unberechtigtem Zugriff und Cyber-Bedrohungen. Du bist dazu verpflichtet, die dir zur Verfügung gestellte IT verantwortungsvoll und nur in dem zulässigen Rahmen zu nutzen, die internen IT-Richtlinien einzuhalten sowie an den internen IT-Sicherheitsschulungen deines Hypoport-Unternehmens teilzunehmen.

Ethische Entwicklung und Nutzung von KI und automatisierten Prozessen

Die Beachtung ethischer Grundsätze ist auch bei der Entwicklung und Nutzung von KI sowie automatisierten Prozessen ein wichtiger Faktor. Wir stellen sicher, dass die von uns verwendeten KI-Systeme transparent, fair und unvoreingenommen arbeiten.

Geistiges Eigentum, Geschäftsgeheimnisse und vertrauliche Informationen

Unsere Geschäftsmodelle, Produkte, Algorithmen und Prozesse und ihre stetige Weiterentwicklung sind für uns als Technologie-Anbieter entscheidend für den Geschäftserfolg. Entsprechend verpflichten wir uns, geistiges Eigentum, Geschäftsgeheimnisse sowie vertrauliche Informationen zu schützen. Wir erwarten von dir, dass du dir der Bedeutung des Schutzes von geistigem Eigentum, Geschäftsgeheimnissen sowie vertraulichen Informationen von Hypoport sowie unserer Kundinnen, Kunden sowie Geschäftspartner und Partnerinnen bewusst bist und dies durch geeignete Maßnahmen sicherstellst.

Compliance: Das Gesetz der Vernunft.

Die Ethik richtiger Entscheidungen

Compliance liegt in der Verantwortung aller. Du bist verpflichtet, Entscheidungen zu treffen, die die Integrität von Hypoport wahren. Das bedeutet, dass wir in unserer täglichen Arbeit nicht nur die Wirtschaftlichkeit unseres Handelns, sondern auch rechtliche Vorgaben und unsere ethischen Grundsätze berücksichtigen. Unsere Entscheidungen sollen nachvollziehbar, begründet und fair sein.

Geschenke, Zuwendungen und Bekämpfung von Korruption

Obwohl Geschenke und Zuwendungen Teil von Geschäftsbeziehungen sein können, dürfen sie niemals geschäftliche Entscheidungen beeinflussen oder den Anschein einer Beeinflussung erwecken. Alle Geschenke, Zuwendungen, Vergünstigungen und Einladungen müssen ihrem Zweck angemessen sein und entsprechend den Regelungen unserer Benefits & Gifts Richtlinie dokumentiert werden. Hypoport missbilligt jede Art von Korruption und sonstige strafbare Handlungen wie beispielsweise Erpressung, Betrug, Untreue, Bestechung und Bestechlichkeit. Das Sponsoring von Mega-Events und Spenden an politische Parteien oder Lobbyverbände ist zu unterlassen, sofern dies dem Zweck der unlauteren Einflussnahme dienen soll.

Vermeidung von Interessenkonflikten

Wir erwarten von dir, dass du Situationen meidest, in denen du in einen Interessenkonflikt gerätst. Dazu zählen deine wirtschaftlichen und persönlichen Aktivitäten, die möglicherweise mit den Interessen von Hypoport kollidieren. Dies betrifft nicht nur dich, sondern auch deine Angehörigen, nahestehende Personen oder Organisationen, mit denen du assoziiert bist. Falls du trotz allem in einen Interessenkonflikt gerätst, bist du verpflichtet, diesen transparent offenzulegen und an der Auflösung mitzuwirken.

Missbrauch von Unternehmenseigentum und -ausgaben

Unternehmenseigentum, sowohl materiell wie beispielsweise Büromaterial und -ausstattung als auch immateriell wie z.B. Arbeitszeit oder geistiges Eigentum, ist ausschließlich für geschäftliche Zwecke bestimmt. Wir erwarten von dir, dass du Unternehmenseigentum respektierst, schützt und es verantwortungsvoll nutzt. Verwende dein Urteilsvermögen, um sicherzustellen, dass Anschaffungen und entsprechende Ausgaben erforderlich und angemessen sowie für den vorgesehenen geschäftlichen Zweck geeignet sind. Persönliche Ausgaben dürfen grundsätzlich nicht in Rechnung gestellt werden. Für Spesen und Reisekosten sind die internen Regelungen deines Hypoport-Unternehmens zu beachten.

Rechtmäßig wirtschaften: Immer.

Gesetzeskonformes Verhalten

Wir erwarten von dir, dass du die relevanten rechtlichen Vorgaben einhältst. Deren Einhaltung sicherzustellen und dich entsprechend zu informieren, liegt in der Verantwortung jedes einzelnen von uns. Wir stellen sicher, dass du über Änderungen und Ergänzungen der geltenden Compliance-Regelungen einschließlich dieses Code of Conduct informiert wirst.

Fairer Wettbewerb

Wir glauben an die freie Marktwirtschaft und einen fairen Wettbewerb, da er Innovationen fördert und effektive Lösungen hervorbringt. Wir konkurrieren auf ethische und legale Weise und halten uns an relevante Kartell- und Wettbewerbsgesetze, die unlautere und/oder wettbewerbsbeschränkende Geschäftspraktiken verhindern.

Lieferanten und Lieferkette

Lieferanten sind nur nach sorgfältiger und gerechter Überprüfung im Hinblick auf fachliche Anforderungen, Wirtschaftlichkeit sowie Nachhaltigkeit zu beauftragen. Dabei bist du verpflichtet, die Procurement Richtlinie sowie die Richtlinie zum Einsatz von Externen zu beachten. Einige Lieferanten werden aus Gründen der Wirtschaftlichkeit zentral beauftragt.

Verbot von Insidergeschäften

Insidergeschäfte sind streng verboten. Solltest du Zugang zu präzisen, vertraulichen, nicht öffentlich bekannten Informationen haben, darfst du diese Informationen nicht zum Handel mit Aktien oder anderen Finanzinstrumenten verwenden, falls sie geeignet sind, den Aktienkurs der Hypoport SE oder von börsennotierten Kundinnen, Kunden, Geschäftspartnern oder Partnerinnen erheblich zu beeinflussen. Weitere Details findest du in der Richtlinie zur Verhinderung von Insiderhandel, zu deren Einhaltung du verpflichtet bist.

Hypoport: Gestaltet Gesellschaft.

Ein sicherer Arbeitsplatz, der zum Leben passt

Eine gesunde Work-Life-Balance sowie die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden sind uns wichtig. Wir möchten, dass du so selbstorganisiert und eigenverantwortlich wie möglich arbeiten kannst. Dies gilt auch, wo immer sinnvoll, möglich und zulässig, für den Arbeitsort und die Arbeitszeit. Dafür erwarten wir von dir, dass du etwaige dir eingeräumte Flexibilität und Freiheiten verantwortungsvoll nutzt. Wir achten dabei auf die Einhaltung der relevanten Regelungen im Bereich des Arbeitsschutzes und solcher Regelungen, die den Schutz besonderer Personengruppen gewährleisten, z.B. werdende Mütter, Menschen mit Behinderungen.

Ökologie hat Bedeutung

Die massiven Auswirkungen des Klimawandels betreffen uns alle. Es liegt an dir und uns allen, aktiv auf folgende Dinge zu achten: Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Produktion von Abfällen zu minimieren, natürliche Rohstoffe und Energie effizienter zu nutzen und damit den Verbrauch begrenzter Ressourcen zu verringern. Wo es sinnvoll und möglich ist, vermeiden wir den Einsatz fossiler Brennstoffe und nutzen stattdessen nachhaltige Energiequellen. Du bist - wie wir alle - Teil von etwas Größerem. Lasst uns gemeinsam einen Unterschied machen.

Wir kommunizieren transparent

Die wichtigste Regel unseres Austauschs untereinander lautet Transparenz. Im Sinne des besten Ergebnisses ist es wichtig, dass du stets offen, ehrlich und zeitnah kommunizierst und auch Konflikte und Spannungen vertrauens- und respektvoll an dein Gegenüber heranträgst, bevor eine Situation eskaliert.

Wie gehen wir mit Fehlverhalten um?

Wir alle sind für die Einhaltung der Grundsätze dieses Code of Conduct sowie der weiteren Hypoport Compliance-Regelungen und Hypoport-Prinzipien verantwortlich. Im täglichen Miteinander leben wir eine Kultur der Integrität und Verantwortung. In dieser Kultur gehen Geschäftsleitungen und Führungskräfte mit gutem Beispiel voran.

Meldung von Fehlverhalten oder Verdachtsfällen

Um Transparenz zu schaffen und mögliches Fehlverhalten aufzudecken, ist es wichtig, dass Fehlverhalten oder ein Verdachtsfall gemeldet wird. Hierzu gibt es unterschiedliche Kanäle, die du nutzen kannst, z.B. deine Führungskraft, das HEB oder - sofern vorhanden - den Compliance-Berater deines Hypoport-Unternehmens oder - sofern einschlägig - das digitale Hinweisgebersystem deines Hypoport-Unternehmens. Außerdem hat die Hypoport SE ein zentrales Hinweisgebersystem eingerichtet. Näheres kannst du der Verfahrensordnung zum Hinweisgebersystem der Hypoport SE entnehmen.
Du bist dir unsicher, ob ein Fehlverhalten vorliegt? Dann nutze den Leitfaden. Er hilft dir, die Situation zu analysieren und gibt dir einen Hinweis darauf, ob du aktiv werden solltest und an wen du dich wenden kannst.

Wie handhaben wir die Meldung von Fehlverhalten und Verdachtsfällen?

Die Aufdeckung von Fehlverhalten ist essenziell für unsere Glaubwürdigkeit als Arbeitgeber und Geschäftspartner. Deshalb werden wir im Falle einer Meldung schnellstmöglich aktiv, um den Sachverhalt aufzuklären. Dabei gehen wir vertraulich, professionell und objektiv vor. Liegt ein Fehlverhalten vor oder bestätigt sich ein Verdacht, können je nach Schwere unterschiedliche Präventions- und Abhilfemaßnahmen in Betracht kommen: von Verwarnungen und Schulungsmaßnahmen über Disziplinarmaßnahmen bis hin zu rechtlichen oder personellen Konsequenzen. Wir verpflichten uns dazu, in jedem Falle Fairness walten zu lassen und eine Wiederholung so gut wie möglich auszuschließen.

Klares Nein zu Benachteiligungen und Bestrafungen

Wir glauben an den Wert offener und ehrlicher Kommunikation. Deshalb versichern wir dir, dass deine Meldung, die du nach bestem Wissen und Gewissen vornimmst, nicht zu negativen Folgen für dich führen wird. Benachteiligungen und Bestrafungen stehen im Widerspruch zu unseren Grundwerten und werden entsprechende Disziplinarmaßnahmen nach sich ziehen. Wenn du Opfer von Benachteiligungen oder Bestrafungen geworden bist, melde bitte auch das.

* Es wird darauf verwiesen, dass der Begriff „Hypoportler“ sich auf männliche, weibliche und diverse Personen in gleicher Weise bezieht.

Hinweisgebersystem der Hypoport SE

Ziel des Hinweisgebersystems der Hypoport SE ist es, Risiken im Hypoport-Netzwerk und deren Lieferketten zu minimieren (Frühwarnsystem) sowie Verstöße zu verhindern bzw. zu beenden (Zugang zu angemessener Abhilfe), um somit den Erfolg des Hypoport-Netzwerks, die Beschäftigten und andere Beteiligte zu schützen.

Jeder, d.h. Beschäftigte des Hypoport-Netzwerks sowie Geschäftspartner, Kunden und sonstige Dritte, ist berechtigt, Meldungen über dieses Hinweisgebersystem abzugeben.

Über das Hinweisgebersystem der Hypoport SE können folgende Meldungen abgegeben werden:

  • Meldungen zu Verstößen, die vom Anwendungsbereich des Hinweisgeberschutzgesetzes erfasst werden,
  • Meldungen zu Verstößen gegen sonstige einschlägige Gesetze, den Code-of-Conduct der Hypoport-Gruppe und geltende interne Unternehmensrichtlinien sowie
  • Meldung von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken sowie Verletzungen menschenrechts- und umweltbezogener Pflichten im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im eigenen Geschäftsbereich der Hypoport SE oder bei einem unmittelbaren und mittelbaren Zulieferer eines Unternehmens des Hypoport-Netzwerks.

Hinweisgebende Personen können mit der Hypoport SE anonym oder unter Wahrung der Vertraulichkeit ihrer Identität kommunizieren.

Folgende interne Meldewege stehen zur Verfügung:

Schriftlich
Persönlich/Vertraulich
Hypoport SE
Hinweisgebersystem
Heidestraße 8
10557 Berlin

Elektronisch
Das digitale Hinweisgebersystem „Hintbox“ bietet einen webbasierten Zugang zur Abgabe von Meldungen in Textform oder per Sprachnachricht und steht auf Deutsch und Englisch zur Verfügung.

Hintbox

Einzelheiten zur Erreichbarkeit und Zuständigkeit sowie zur Durchführung des Verfahrens bei eingehenden Meldungen können der Verfahrensordnung entnommen werden.

Die Datenschutzhinweise sind zu beachten.

Allgemeine Anfragen, die über das Hinweisgebersystem der Hypoport SE eingehen, werden nicht weiterverfolgt. Verwenden Sie hierfür bitte die hier angegebenen Kontaktmöglichkeiten. 

Eigengeschäfte von Führungskräften (Directors‘ Dealings)

Veröffentlichungen über Geschäfte von Führungspersonen nach Art. 19 MAR in Verbindung mit § 26 Abs. 2 WpHG haben alle Personen, die bei einem Emittenten von Aktien Führungsaufgaben wahrnehmen oder mit einer solchen Person in einer engen Verbindung stehen, zu melden. Die Meldepflicht besteht für alle Transaktionen, wenn diese eine Gesamtsumme von 20.000 Euro pro Kalenderjahr überschreiten. Informationen zu mitteilungspflichtigen Transaktionen mit Aktien der Hypoport SE nach Art. 19 MAR finden Sie hier:

 

Datum Art Mitteilungspflichtiger Grund Funktion Ort Kurs Stückzahl Gesamtvolumen EUR
28.03.2024 Verpfändung erloschen Revenia GmbH Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich nicht bezifferbar 125.000 nicht bezifferbar
26.03.2024 Verkauf Revenia GmbH Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich 225,00 13.000 2.925.000,00
13.03.2023 Verpfändung Revenia GmbH Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich nicht bezifferbar 345.000 nicht bezifferbar
26.09.2022 Kauf Dieter Pfeiffenberger Mitglied geschäftsführendes Organ Aufsichtsorgan außerbörslich 79,605 1.000 79.605,00
22.05.2020 Verkauf Revenia GmbH Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich 368,89 1.000 368.890,00
20.05.2020 Verkauf Revenia GmbH Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich 373,88 7.000 2.617.160,00
12.05.2020 Verkauf Gawarecki GmbH Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich 330,00 41.000 13.530.000,00
29.11.2018 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich 160,00 20.000 3.200.000,00
16.11.2018 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich 160,00 27.000 4.320.000,00
20.06.2018 Kauf Dieter Pfeiffenberger Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 163,85 467 76.517,95
19.06.2018 Kauf Dieter Pfeiffenberger Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 162,90 533 86.825,70
06.04.2018 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 141,80 500 70.900,00
07.08.2017 Verkauf Dr. Ottheinz Jung-Senssfelder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan Frankfurt, XFRA 121,00 1.000 121.000,00
15.05.2017 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan Stuttgart, STUB 106,00 910 96.460,00
08.05.2017 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan Stuttgart, STUB 102,75 700 71.925,00
03.08.2016 Verlauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich 88,82 10.000 888.200,00
03.08.2016 Verkauf Gawarecki GmbH juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Vorstand außerbörslich 88,82 10.000 888.200,00
02.08.2016 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich 90,41 35.000 3.164.500,00
02.08.2016 Verkauf Gawarecki GmbH juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Vorstand außerbörslich 90,41 35.000 3.164.500,00
24.05.2016 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 84,50 1.000 84.500,00
24.05.2016 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 84,50 1.000 84.500,00
02.05.2016 Verkauf Dr. Ottheinz Jung-Senssfelder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 70,80 1.000 70.800,00
03.11.2015 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 56,00 1.000 56.000,00
23.09.2015 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 39,715 1.500 59.572,50
12.05.2015 Kauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich 10,00 10.000 100.000,00
12.05.2015 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 21,90 1.000 21.900,00
08.05.2015 Verkauf Inge Trampe natürliche Person in enger Beziehung Vorstand XETRA 21,50 2.800 60.200,00
09.04.2015 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 21,65 1.000 21.650,00
31.03.2015 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA, Frankfurt 19,40 1.500 29.100,00
18.08.2014 Verkauf Kretschmar Research GmbH juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Aufsichtsorgan Frankfurt 11,5000 2.986 34.339,00
06.08.2014 Verkauf Kretschmar Research GmbH juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Aufsichtsorgan Frankfurt 11,0643 11.300 125.026,59
11.06.2014 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 12,70 300 3.810,00
09.12.2013 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand außerbörslich 9,00 30.300 272.700,00
09.12.2013 Verkauf Daniela Trampe natürliche Person in enger Beziehung Vorstand außerbörslich 9,00 39.700 357.300,00
20.11.2013 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 10,15 1.000 10.150,00
08.11.2013 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan Frankfurt 9,69 1.000 9.690,00
08.11.2013 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 9,72 1.000 9.720,00
04.11.2013 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 9,7333 1.500 14.600,00
11.06.2013 Kauf Thilo Wiegand Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 7,463 2.000 14.926,00
15.06.2012 Verkauf Christian Schröder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 10,60 500 5.300,00
17.05.2012 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 10,00 1.000 10.000,00
17.04.2012 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 9,30 890 8.277,00
16.04.2012 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 9,30 110 1.023,00
02.04.2012 Kauf Thilo Wiegand Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,253 333 2.748,28
02.04.2012 Kauf Thilo Wiegand Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,292 400 3.316,89
30.03.2012 Kauf Thilo Wiegand Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,241 267 2.200,38
30.03.2012 Kauf Thilo Wiegand Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,267 60 496,03
30.03.2012 Kauf Thilo Wiegand Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,254 470 3.879,47
30.03.2012 Kauf Thilo Wiegand Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,201 2000 16.402,45
30.03.2012 Kauf Thilo Wiegand Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,284 470 3.893,48
28.03.2012 Kauf Ronald Slabke Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,25 500 4.125,00
23.03.2012 Kauf Ronald Slabke Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,20 480 3.936,00
22.03.2012 Kauf Inge Trampe natürliche Person in enger Beziehung Vorstand XETRA 8,25 5.290 43.642,50
22.03.2012 Kauf Ronald Slabke Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,25 2.600 21.450,00
22.03.2012 Kauf Ronald Slabke Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 8,20 410 3.362,00
21.03.2012 Kauf Inge Trampe natürliche Person in enger Beziehung Vorstand XETRA 8,15 710 5.786,50
17.06.11 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 9,0432 10.000 90.432,00
16.06.11 Verkauf Kretschmar Familienstiftung juristische Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 9,0796 257.211 2.335.373,00
17.05.11 Verkauf Kretschmar Familienstiftung juristische Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 11,48 35.000 401.800,00
11.05.11 Verkauf Kretschmar Familienstiftung juristische Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 11,50 64.142 737.633,00
11.05.11 Verkauf Beate Hübner natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 11,50 2.500 28.750,00
11.05.11 Verkauf Dr. Ottheinz Jung-Senssfelder Person mit Führungsaufgaben Aufsichtsorgan XETRA 11,50 7.500 86.250,00
07.04.11 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan Stuttgart 10,25 1.000 10.250,00
30.03.11 Verkauf Hans Peter Trampe Person mit Führungsaufgaben Vorstand XETRA 10,00 3.500 35.000,00
29.03.11 Verkauf Hans Peter Trampe Person mit Führungsaufgaben Vorstand XETRA 9,9758 10.000 99.758,00
13.01.11 Verkauf Kretschmar Research GmbH juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Aufsichtsorgan außerbörslich 10,00 201.335 2.013.350,00
10.11.10 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 9,6691 2.800 27.073,48
10.11.10 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand Frankfurt, außerbörslich 9,6691 2.800 27.073,48
09.11.10 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 9,72 900 8.745,30
14.10.10 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 9,44 1.700 16.055,00
08.10.10 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 9,50 200 1.900,00
07.10.10 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 9,43 1.000 9.430,00
06.10.10 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 9,35 300 2.805,00
01.10.10 Verkauf Hans Peter Trampe Mitglied geschäftsführendes Organ Vorstand XETRA 9,50 500 4.750,00
28.10.10 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 9,65 300 2.895,00
24.09.10 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan Frankfurt 9,87 1.000 9.870,00
24.09.10 Verkauf Kretschmar Research GmbH juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Aufsichtsorgan außerbörslich 8,00 50.000 400.000,00
16.09.10 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 7,30 1.600 11.680,00
09.11.09 Kauf Kretschmar Familienstiftung juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ XETRA 10,48 5.000 52.415,80
19.08.09 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 11,15 200 2.230
17.08.09 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 11,60 600 6.960
16.06.09 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung Aufsichtsorgan XETRA 9,70 500 4.850
06.04.09 Kauf Revenia GmbH juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 16,16902 27.831 450.000
05.01.09 Kauf Kretschmar Familienstiftung juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 4,40 200.000 880.000
05.01.2009 Verkauf r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 4,40 200.000 880.000
29.12.2008 Kauf r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 10,00 200.000 2.000.000
29.12.2008 Verkauf Kretschmar Familienstiftung juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 10,00 200.000 2.000.000
13.11.2008 Kauf r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ

XETRA

 
 
 
 
5,65 27.831 157.245
12.11.2008 Kauf r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ XETRA 5,80 300 1.740
12.11.2008 Verkauf r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ XETRA 5,53 3.000 16.600
11.11.2008 Verkauf r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ XETRA 5,45 4.050 22.060
11.11.2008 Kauf r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ XETRA 5,60 100 560
10.11.2008 Verkauf r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ XETRA 6,00 200 1.200
26.05.2008 Kauf Ronald Slabke Person mit Führungsaufgaben Geschäftsführendes Organ XETRA 11,27 1.500 16.899
23.05.2008 Kauf Ronald Slabke Person mit Führungsaufgaben Geschäftsführendes Organ XETRA 11,29 1.500 16.935
20.05.2008 Kauf Ronald Slabke Person mit Führungsaufgaben Geschäftsführendes Organ XETRA 11,37 1.392 15.827
04.04.2008 Verkauf Kretschmar Famlienstiftung juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 14,40 100.000 1.440.000
04.04.2008 Kauf r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 14,40 100.000 1.440.000
04.04.2008 Verkauf mit Rückkaufoption des Verkäufers Marco Kisperth Person mit Führungsaufgaben Geschäftsführendes Organ außerbörslich 14,00 14.286 200.000
04.04.2008 Kauf mit Rückkaufoption des Verkäufers r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 14,00 14.286 200.000
01.04.2008 Verkaufsoption r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 14,00 14.286 0
01.04.2008 Kaufoption Marco Kisperth Person mit Führungsaufgaben Geschäftsführendes Organ außerbörslich 14,00 14.286 0
14.03.2008 Kauf r4i GmbH* juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 14,40 100.000 1.440.000
14.03.2008 Verkauf Kretschmar Familienstiftung juristische Person in enger Beziehung zu einer natürlichen Person Geschäftsführendes Organ außerbörslich 14,40 100.000 1.440.000
04.01.2008 Verkauf Monika Schröder natürliche Person in enger Beziehung sonstige Funktion XETRA 14,60 390 5.694

 

Stimmrechtsmitteilungen

Stimmrechtsmitteilungen nach dem deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)

Gemäß § 33 Abs. 1 WpHG hat derjenige, der durch Erwerb, Veräußerung oder auf sonstige Weise 3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30%, 50% oder 75% der Stimmrechte an einem inländischen Emittenten erreicht, überschreitet oder unterschreitet, dem Emittenten und gleichzeitig der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unverzüglich, spätestens innerhalb von vier Handelstagen, das Erreichen, Überschreiten oder Unterschreiten der genannten Schwellen mitzuteilen.

Laut § 40 WpHG hat die Hypoport SE diese Mitteilungen unverzüglich, spätestens drei Handelstage nach Zugang der Mitteilung zu veröffentlichen.

Bitte verwenden Sie für die Übermittlung Ihrer Stimmrechtsmitteilung nach § 40 WpHG die Faxnummer +49 30 42086-1009 oder ir@hypoport.de.

Datum

Stimmrechtsanteil

Meldepflichtiger

Meldung

17.07.2025

3,37%

Invesco Ltd.

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

10.06.2025

2,98%

Baillie Gifford UK & Balanced Funds ICVC

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

17.04.2025

4,67%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

01.04.2025

4,75%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

27.03.2025

4,96%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

21.03.2025

5,14%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

21.03.2025

2,73%

Invesco Ltd.

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

17.03.2025

5,97%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

17.03.2025

3,01%

Invesco Ltd.

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

06.03.2025

5,23%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

04.03.2025

5,08%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

28.01.2025

6,00%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

27.01.2025

3,19%

Baillie Gifford UK & Balanced Funds ICVC

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

21.01.2025

5,96%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

17.01.2025

5,97%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

14.01.2025

6,01%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

02.01.2025

6,24%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

27.12.2024

6,54%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

19.12.2024

6,91%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

05.12.2024

3,02%

Allianz Global Investors GmbH

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

01.10.2024

7,67%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

12.09.2024

2,99%

Baillie Gifford UK & Balanced Funds ICVC

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

27.08.2024

7,06%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

26.08.2024

7,06%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

23.08.2024

7,06%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

20.08.2024

7,06%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

19.08.2024

7,06%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

23.07.2024

3,21%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

24.05.2024

2,99%

Allianz Global Investors GmbH

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

08.04.2024

3,01%

Baillie Gifford UK & Balanced Funds ICVC

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

13.03.2024

3,78%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

02.02.2024

6,64%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

01.02.2024

6,41%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

15.01.2024

5,03%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

29.12.2023

4,50%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

28.12.2023

4,48%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

18.12.2023

4,13%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

06.11.2023

3,89%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

21.09.2023

7,80% Baillie Gifford & Co Korrektur Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

21.09.2023

7,80% Baillie Gifford & Co Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

19.09.2023

7,85% Baillie Gifford & Co Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

06.09.2023

2,96% Premier Miton Group plc Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

17.07.2023

6,68% Baillie Gifford & Co Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

23.05.2023

2,90% Virtus Investment Partners, Inc. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

10.05.2023

3,13%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

02.05.2023

3,68%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

28.04.2023

3,68%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

20.03.2023

3,70%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

15.03.2023

3,69%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

09.03.2023

3,13% Virtus Investment Partners, Inc. Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

24.02.2023

5,61% Baillie Gifford & Co Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

24.02.2023

2,89%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

10.02.2023

3,06%

Premier Miton Group plc

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

20.01.2023

2,97%

Premier Miton Investment Funds 3

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

20.01.2023

2,97%

Premier Miton Group plc

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

07.02.2023

3,05% Baillie Gifford & Co Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

24.01.2023

2,73% Ameriprise Financial, Inc. Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

27.01.2023

0,00% Berenberg, Gossler & Co. KG Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

20.01.2023

5,51% Berenberg, Gossler & Co. KG Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

20.01.2023

2,85% Baillie Gifford & Co Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

20.01.2023

3,71%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

18.11.2022

3,19%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

11.11.2022

3,15%

Ameriprise Financial, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

10.11.2022

3,02%

Ameriprise Financial, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

09.11.2022

3,03%

Baillie Gifford & Co

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

13.10.2022

2,99%

Ameriprise Financial, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

27.09.2022

3,06%

Premier Miton Investment Funds 3

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

27.09.2022

3,06%

Premier Miton Group plc

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

16.06.2022

4,24%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

10.06.2022

4,26%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

12.04.2022

4,23%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

16.03.2022

4,18%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

15.03.2022

4,18%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

09.03.2022

4,19%

 BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

02.03.2022

4,19%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

01.03.2022

4,21%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

16.02.2022

3,03%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

04.02.2022

4,29%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

10.12.2021

4,34%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

25.10.2021

3,00%

Allianz Global Investors GmbH

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

13.10.2021

4,24%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

17.09.2021

2,94%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

05.07.2021

3,16%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

25.06.2021

3,13%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

24.06.2021

3,13%

BlackRock, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

18.03.2021

4,31%

Ameriprise Financial, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

01.03.2021

4,38%

Ameriprise Financial, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

03.11.2020

3,94%

Ameriprise Financial, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

02.11.2020

3,94%

Ameriprise Financial, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

21.04.2020

4,58%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

02.04.2020

2,99%

Hypoport SE

Stimmrechte (§ 40 Abs. 1 Satz 2 WpHG)

25.03.2020

3,26%

Ameriprise Financial, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

13.01.2020

2,99%

WA Holdings, Inc.

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

22.05.2018

4,595%

Nicolas Schulmann

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

20.04.2018

2,98%

KBC Asset Management NV

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

15.03.2018

5,003%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

30.01.2018

4,86%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 34, 34 WpHG)

25.01.2018

5,19%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

22.12.2017

4,96%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

20.10.2017

5,25%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

07.08.2017

3,20%

WA Holdings, Inc.

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

07.08.2017

4,93%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

31.05.2017

3,06%

KBC Asset Management NV

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

06.04.2017

2,93%

Deutsche Postbank AG

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

16.11.2016

3,01%

Hypoport AG

Korrektur der Meldung vom 11.11.2016

Stimmrechtsmitteilung über Erwerb eigener Aktien gem. § 26 Abs. 1 Satz 2 WpHG

22.09.2016

5,09%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

04.08.2016

2,31%

Stephan Gawarecki

Korrektur der Meldung vom 03.08.2016

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

02.08.2016

2,31%

Gawarecki GmbH

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

08.04.2016

3,034%

Deutsche Bank Aktiengesellschaft

Korrektur der Meldung vom 07.04.2016

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

07.04.2016

3,034%

Deutsche Bank Aktiengesellschaft

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

17.03.2016

3,727%

Union Investment Privatfonds GmbH

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

17.03.2016

4,99%

Deutsche Postbank AG

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

09.12.2015

2,8631%

Kretschmar Familienstiftung, Berlin, Deutschland

Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)

30.09.2015

2,47%

FAS S.A., Luxemburg, Luxemburg; Marcel Ernzer, Luxemburg

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

30.09.2015

2,47%

Wallberg Invest S.A., Luxemburg, Luxemburg

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

09.09.2015

4,84264%

Kretschmar Familienstifung, Berlin, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

25.08.2015

3,01%

Wallberg Invest S.A., Luxemburg, Luxemburg; FAS S.A., Luxemburg, Luxemburg; Marcel Ernzer, Luxemburg

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

15.06.2015

9,20103%

Kretschmar Familienstifung, Berlin, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

10.06.2015

2,98%

Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, Deutschland; VV Beteiligungen Aktiengesellschaft, Heidelberg, Deutschland; Delphi Unternehmensberatung Aktiengesellschaft, Heidelberg, Deutschland; Wilhelm Konrad Thomas Zours, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

22.04.2015

2,99%

SPARTA AG, Hamburg, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

03.03.2015

4,48%

SPARTA AG, Hamburg, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

09.12.2013

3,71%

Deutsche Balaton Aktiengesellschaft, Heidelberg, Deutschland; VV Beteiligungen Aktiengesellschaft, Heidelberg, Deutschland; Delphi Unternehmensberatung Aktiengesellschaft, Heidelberg, Deutschland; Wilhelm Konrad Thomas Zours, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

02.04.2012

5,54%

Sparta AG, Hamburg, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

22.06.2011

3,73%

Sparta AG, Hamburg, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

21.06.2011

12,91%

Kretschmar Familienstiftung, Potsdam, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

01.04.2011

2,88%

Hans Peter Trampe, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

31.01.2011

3,15%

Hans Peter Trampe, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

20.01.2011

0,23%

Thomas Kretschmar, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

20.01.2011

0,23%

Kretschmar Research GmbH, Potsdam, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

05.01.2011

9,685%

Deutsche Bank AG, Frankfurt, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

09.12.2010

9,685%

Deutsche Bank AG, Frankfurt, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

11.10.2010

0%

Deutsche Post AG, Bonn, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

08.01.2009

4,37%

Thomas Kretschmar, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

08.01.2009

4,37%

r4i GmbH, Berlin, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

08.01.2009

7,64%

Thomas Kretschmar, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

08.01.2009

7,64%

r4i GbmH, Berlin, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

11.04.2008

18,89%

Kretschmar Familienstiftung, Berlin, Deutschland

Korrektur Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

11.04.2008

4,04%

Thomas Kretschmar, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

11.04.2008

4,04%

r4i GmbH, Berlin, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

14.01.2008

3,08%

Stephan Gawarecki, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

08.01.2008

3,08%

Gawarecki GmbH, Preetz, Deutschland

Korrektur Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

27.12.2007

3,08%

Gawarecki GmbH, Preetz, Deutschland

Korrektur Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

01.11.2007

9,93%

Deutsche Post AG, Bonn, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG

01.11.2007

9,93%

Deutsche  Postbank AG, Bonn, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1a WpHG

01.11.2007

22,36%

Kretschmar Familienstiftung, Berlin, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1a WpHG

01.11.2007

36,03%

Ronald Slabke, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1a WpHG

01.11.2007

35,17%

Revenia GmbH, Lübeck, Deutschland

Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1a WpHG