Hypoport SE
  • Home
  • Unternehmensprofil
    • Unternehmensprofil
    • Segmente
    • Meilensteine
    • Management
  • Investor Relations
    • Investor Relations
    • IR-Highlights
    • Publikationen
    • Aktie
    • Finanzkennzahlen
    • Finanzkalender
    • Hauptversammlung
    • Corporate Governance
    • Aktienrückkauf
    • Research
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Download-Center
    • Presseverteiler
  • Karriere
  • Kontakt
  • EN
Seite wählen

24. September 2018

#Bestellerprinzip: Für#München halb so schlimm

Durch das von der#SPD Ministerin Barley forcierte Bestellerprinzip werden die Wohnungsträume für Berliner bald um ein zusätzliches Prozent teurer.

Um fair zu sein, muss ich aber auch erwähnen, dass es nicht jede Familie in Deutschland gleich hart tritt. Häuslebauer in Bayern und Eigentumswohnungskäufer im München trifft die angestrebte Neuregelung nur halb so hart. Zu Verdanken haben sie dies der bisher hälftigen Teilung der Maklerprovision und einer im Vergleich zu Berlin noch freundlichen Grunderwerbsteuer von „nur“ 3,5%.

vor Bestellerprinzip nach Bestellerprinzip
Erlösanspruch Verkäufer 385.720,00 € 385.720,00 €
Provision Verkäufer Netto 3% 12.000,00 € 24.922,68 €
MwSt auf Provision 19% 2.280,00 € 4.735,31 €
Kaufpreis der Immobilie 400.000,00 € 415.377,99 €
Provision Käufer Netto 3% 12.000,00 €
MwSt auf Provision 19% 2.280,00 €
Grunderwerbsteuer 3,5% 14.000,00 € 14.538,23 €
Notar- & Grundbuchkosten 2% 8.000,00 € 8.307,56 €
Gesamtkosten Käufer 436.280,00 € 438.223,78 €
Mehrkosten 1.943,78 €

Wird also nur knapp 0,5% teurer in München. Verglichen mit Berlin – genau halb so schlimm. Ob sich die Münchner darüber freuen können? Wohl kaum. Die Basiskaufpreise sind ja bereits astronomisch hoch genug. Und trotzdem lassen sie die SPD München immer weiter regieren. Erinnert an das Stockholm Syndrom. Oder die Wohnungsnot in München ist halt doch nicht so wichtig. Was man wirklich gegen die Wohnungskrise tun könnte?

#Bestellerprinzip: Grüne wollen 1.000 Euro mehr von neuen Eigentümern

Weil der Erwerb von Wohneigentum in Deutschland den Grünen wohl immer noch zu einfach und zu billig ist, schlagen diese aktuell vor, die Nebenkosten noch… Weiterlesen
 

Geschafft: Berlin an der Tabellenspitze – Bayerns München abgeschlagen auf dem letzten Platz …

… zumindest, wenn es um die größte Wohnungsnot in deutschen Metropolen geht! Wie die Zeit heute berichtet, kommt eine Studie im Auftrag der DGB (also auch… Weiterlesen
 

Zurück zur Übersicht
Ronald Slabke

Ronald Slabke

Vorsitzender des Vorstandes

Neuste Beiträge

  • Doppelzelle mit dem Ex – Berliner sind Gefangene in der eigenen Wohnung
  • Ziele R2G bis 2030: #Kleingärten gesichert und 20€ Kaltmiete für alle Neuen
  • Du kommst hier nicht rein!
  • #Wohnungsmarkt kurz und einfach erklärt
  • #Bestellerprinzip: Für #München halb so schlimm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
© 2023 Hypoport SE
  • Twitter